Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 49 € 30 Tage Rückgaberecht

Eine Elf Bar ist eine Einweg-E-Zigarette, die speziell für die einfache und bequeme Nutzung entwickelt wurde. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Aufbaus und der Funktion einer typischen Elf Bar:

 

1. Mundstück

Das Mundstück ist der Teil, an dem der Benutzer zieht. Es ist ergonomisch gestaltet, um angenehm im Mund zu liegen. Es besteht aus Kunststoff und sorgt für einen angenehmen Zugwiderstand.

 

2. Kunststoffgehäuse

Das Gehäuse der Elf Bar ist aus leichtem und robustem Kunststoff gefertigt. Es enthält die internen Komponenten und schützt sie vor Beschädigungen. Das Gehäuse ist oft farblich gestaltet, um die Geschmacksrichtung anzuzeigen.

 

3. E-Liquid Tank

Im Inneren der Elf Bar befindet sich ein vorbefüllter E-Liquid-Tank. Dieser Tank enthält die Flüssigkeit, die verdampft wird. Das E-Liquid besteht typischerweise aus Propylenglykol (PG), pflanzlichem Glyzerin (VG), Nikotin (es gibt natürlich auch nikotinfreie Varianten) und Aromen. Die Menge des E-Liquids liegt meist bei 2 ml.

 

4. Watte

Die Watte in der Elf Bar dient dazu, das E-Liquid aufzunehmen und es gleichmäßig an das Heizelement abzugeben. Sie ist normalerweise aus Baumwolle und sorgt dafür, dass das Liquid kontinuierlich zur Heizspirale transportiert wird.

 

5. Heizelement (Coil)

Das Heizelement, auch Coil genannt, besteht aus einem dünnen Draht, der sich erhitzt, wenn Strom durch ihn fließt. Die Heizspirale erhitzt das E-Liquid, das von der Watte aufgenommen wurde, und wandelt es in Dampf um. Diese Komponente ist entscheidend für die Dampferzeugung.

 

6. Batterie

Die eingebaute Batterie liefert die Energie, die benötigt wird, um das Heizelement zu erhitzen. In einer Elf Bar ist eine nicht wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie verbaut, die für die gesamte Lebensdauer des Geräts ausreicht. Die Kapazität der Batterie ist so bemessen, dass sie für bis zu 600 Zügen ausreichend ist.

 

7. Luftsensor

Ein Luftsensor aktiviert das Heizelement, wenn der Benutzer am Mundstück zieht. Dieser Sensor erkennt den Luftstrom und schaltet die Batterie ein, wodurch das Heizelement erhitzt wird. Dies ermöglicht das "automatische" Dampfen ohne Knopfdruck.

 

8. Leiterplatte (PCB)

Die Leiterplatte steuert die Elektronik der Elf Bar, einschließlich des Luftsensors und der Stromversorgung des Heizelements. Sie sorgt für die richtige Spannungsregelung und schützt die Batterie vor Überhitzung und Kurzschlüssen.

 

9. Luftstromkanäle

Die Luftstromkanäle leiten die Luft von den Einlassöffnungen durch das Gerät und über das Heizelement, wo sie den erzeugten Dampf aufnimmt und zum Mundstück transportiert. Diese Kanäle sind so gestaltet, dass sie einen gleichmäßigen und angenehmen Zug ermöglichen.

 

Hoffentlich konnte Ich euch die Funktion und den Aufbau näher erläutern und wenn Ihr jetzt Lust auf eine Elf Bar oder eine von zahlreichen anderen Einweg E-Zigaretten habt, dann könnt ihr ja mal bei uns im Shop vorbeischauen! 

Und mit dem Code BLOG7 bekommt ihr gleich nochmal 7% Rabatt auf euren ersten Einkauf!

 

Hookah4Bros - Dein Onlineshop für Shishas, Tabak und Zubehör!

Hey Bro, du musst mindestens 18 Jahre alt sein um bei uns bestellen zu können. Vapes werden nur mit DHL-Altersprüfung verschickt.

Nein, ich bin unter 18 Jahren

Whatsapp Support

Simon

avatar
avatar
Support Simon
15142043832
Du hast kein Whatsapp? Nutze doch unser Kontaktformular oder schreibe eine Mail an: info@hookah4bros.de
× whatsapp background preview